Zum Inhalt springen

Bad Neighbourhood (SEO)

Daniel Haenle | Aktualisiert: 17. März 2023

Bad Neighbourhood ist im Zusammenhang mit SEO ein Begriff, der für Websites verwendet wird, die bösartige Inhalte wie Inhalte für Erwachsene, unethische oder sogar illegale Aktivitäten enthalten. Er kann sich auch auf Websites beziehen, die auf andere Websites verweisen, die für solche Aktivitäten bekannt sind. Wenn eine Website mit dieser Art von schlechter Nachbarschaft in Verbindung gebracht wird, kann dies zu einem niedrigeren Suchmaschinenranking und letztlich zu weniger Besucherzahlen in den organischen Suchergebnissen führen.

Bei der Bewertung des SEO-Erfolgspotenzials einer bestimmten Domain sollte ihre Stellung innerhalb ihrer „Nachbarschaft“ berücksichtigt werden. Websites, die typischerweise als Teil einer schlechten Nachbarschaft angesehen werden, haben laut Google häufiger Links, die von ihnen wegführen. Das bedeutet, dass sie in den Augen des durchschnittlichen Nutzers oder des Googlebot-Crawlers keine Autorität und Vertrauenswürdigkeit besitzen! Diese Art von Linkprofil kann sich nachteilig auf sie auswirken, da ihre Konkurrenten aufgrund der Assoziation mit ähnlichen Websites von den Suchmaschinen unwissentlich abgestraft werden können. Daher müssen Webmaster bei der Verlinkung nach außen Vorsicht walten lassen – sie sollten sich nur mit seriösen Quellen verbinden, die in ihrer Branche respektiert werden, und sich von gefährlichen Domains fernhalten, die als Teil einer schlechten Nachbarschaft gekennzeichnet sind!

Es ist wichtig, dass Webmaster verstehen, wie sich bestehende Beziehungen zwischen Websites auf ihre eigene SEO-Leistung auswirken können. Wenn sie online erfolgreich sein wollen, müssen sie ein Auge darauf haben, wer ihre Nachbarn sind, und sicherstellen, dass es keine bösen Überraschungen gibt, die hinter der Ecke warten (im wahrsten Sinne des Wortes!). Es mag selbstverständlich erscheinen, aber die genaue Überwachung dieser Details minimiert das Risiko von Google-Abstrafungen. Vergessen Sie also diesen wichtigen Schritt nicht, wenn Sie Ihre Website für maximale Sichtbarkeit optimieren!

Daniel Haenle
Daniel Haenle
Daniel ist Mitbegründer der Onmylist GmbH, er ist Experte für Online-Marketing und Geschäftsprozessmanagement. Mit seinem Fokus auf SEO, Webdesign und Natural Language Generation treibt er Innovationen voran.
Relevante Glossareinträge
Layer Ad

Layer Ads sind eine Art von Marketingstrategie, mit der größere Personengruppen erreicht werden können. Diese Form der Werbung kann über mehrere Kanäle verbreitet und zielt

Weiterlesen »
Malware

Malware ist ein Begriff, der bösartige Software beschreibt, d.h. im Grunde jede Art von Software, die darauf abzielt, Computern oder Netzwerken Schaden zuzufügen. Zu Malware

Weiterlesen »
Distributionspolitik

Die Distributionspolitik, auch Vetriebspolitik ist eine wichtige Marketingstrategie, die festlegt, wie ein Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen vertreibt. Sie umfasst Entscheidungen über Vertriebskanäle (stationäre Geschäfte,

Weiterlesen »
Frames

Frames sind ein Schlüsselelement in digitalen Medien. Frames sind die einzelnen Bilder, aus denen sich eine Animation oder ein Video zusammensetzt, und ohne sie gäbe

Weiterlesen »
Google Analytics

Google Analytics ist ein robustes Tool zum Verständnis des Nutzerverhaltens auf Ihrer Website. Es ist ein effektiver Weg, um zu verstehen, wie Besucher durch Ihre

Weiterlesen »
Traffic

Wenn es um Suchmaschinenoptimierung geht, bezieht sich der Begriff „Traffic“ auf die Anzahl der Besucher, die über Suchmaschinen oder andere Websites auf eine Website gelangen.

Weiterlesen »