Zum Inhalt springen

Mobile First

Daniel Haenle | Aktualisiert: 20. April 2023

Mobile First ist ein Designkonzept, bei dem die Entwicklung von Websites und Anwendungen primär auf die Nutzung auf mobilen Geräten ausgerichtet wird. Dieser Ansatz ist besonders relevant, da immer mehr Menschen das Internet auf ihren mobilen Geräten nutzen.

Mobile First zielt darauf ab, eine optimale Benutzererfahrung auf Mobilgeräten zu schaffen, indem es sich auf die grundlegenden Funktionen und Inhalte konzentriert, die auf kleinen Bildschirmen am wichtigsten sind. Dies kann bedeuten, dass weniger wichtige Elemente auf Desktop-Versionen der Website reduziert werden oder sogar ganz fehlen.

Darüber hinaus können Mobile-First-Designs auch die Ladegeschwindigkeit von Websites verbessern, da sie darauf abzielen, Dateigrößen und -komplexität zu minimieren, um auf mobilen Geräten schnell geladen zu werden.

Mobile First ist ein wichtiges Konzept, da es den aktuellen Trend der mobilen Nutzung des Internets berücksichtigt und sicherstellt, dass Websites und Anwendungen eine optimale Benutzererfahrung bieten, unabhängig vom verwendeten Gerät.

Daniel Haenle
Daniel Haenle
Daniel ist Mitbegründer der Onmylist GmbH, er ist Experte für Online-Marketing und Geschäftsprozessmanagement. Mit seinem Fokus auf SEO, Webdesign und Natural Language Generation treibt er Innovationen voran.
Relevante Glossareinträge
Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist der Prozess der Optimierung einer Website oder von Webinhalten, um deren Sichtbarkeit und Platzierung auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen (SERPs) zu erhöhen.

Weiterlesen »
Geotargeting

Geotargeting ist eine Marketingtechnik, bei der während einer Werbekampagne auf bestimmte geografische Standorte abgezielt wird. Sie ermöglicht es Vermarktern, Anzeigen auf der Grundlage des Standorts

Weiterlesen »
Snippet

Ein Snippet ist ein Stück Code oder Text, das für Marketingzwecke verwendet werden kann. Im Kontext des digitalen Marketings bezieht sich der Begriff „Snippet“ auf

Weiterlesen »
Web 2.0

Web 2.0 ist ein Begriff, der die nächste Generation von webbasierten Diensten beschreibt, die es den Benutzern ermöglichen, in Echtzeit miteinander zu interagieren und zusammenzuarbeiten.

Weiterlesen »
Pillar Page

Eine Säulenseite ist ein Inhalt, der ein übergreifendes Thema eingehend behandelt. Sie dient als Kern oder Grundlage für verwandte Unterthemen innerhalb desselben Themenbereichs und dient

Weiterlesen »