Zum Inhalt springen

Die besten 3D-Visualisierungs-Agenturen

Wir haben die besten 3D–Visualisierungs-Agenturen für den deutschsprachigen Markt ermittelt und in eine Liste aufgenommen. Finden Sie Anbieter, welche Sie bei dem Thema 3D-Rendering unterstützen. Sehen Sie sich deren Preise, Bewertungen, Portfolios, Standorte und mehr an und wählen Sie den besten Partner für Ihre Bedürfnisse.
Info
  • Premium: Die Anbieter sind nach den Bewertungskriterien von Onmylist sortiert. Diese setzen sich aus der Relevanz der Anbieter und der Mitgliedschaft zusammen.
  • Titel (A-Z): Die Anbieter sind alphabetisch sortiert.
  • Bewertung: Die Anbieter mit der höchsten durchschnittlichen Bewertung werden zuerst angezeigt.
  • Preis (abst.): Die Anbieter sind nach Preis absteigend sortiert.
  • Preis (aufst.): Die Anbieter sind nach Preis aufsteigend sortiert.
Hilfe bei der Auswahl des richtigen Anbieters?

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des passenden Anbieters? Wir helfen gerne! Teilen Sie uns ganz einfach per Fragebogen (ca. 3 Minuten) mit, welche Anforderungen Ihr Projekt hat. Darauf finden wir innerhalb von 24 Stunden eine Auswahl für Sie  passender Anbieter.

Erhalten Sie Hilfe von:
Florian Konrad​
CEO & Co-Founder​

Übersicht: Finde die beste 3D-Visualisierungs-Agentur

Noch keine Bewertung
Noch keine Bewertungen
Über das Unternehmen:

Der Erfolg unserer Kunden ist unsere größte Motivation. Deswegen bieten wir als Full-Service Filmproduktion vielfältige Services rund um das bewegte Bild für jedes Unternehmen, egal ob kleine Unternehmen oder große Konzerne, Start-Ups oder traditionelle Familienunternehmen. Unser Full-Service beginnt mit der Beratung (Zielgruppe, Format, Budget, Bewegtbildstrategie) und Kreation (Konzept, Drehbuch, Storyboard) sowie der Vorproduktion (Koordination, Locationsuche, Planung Dreharbeiten), um die Umsetzung Ihres Projektes optimal vorzubereiten.
Noch keine Bewertung
Noch keine Bewertungen
Über das Unternehmen:

Vor über 20 Jahren wurde unsere Traum verwirklicht. Wir habe petitio gegründet. Immer mit dem Ziel, unseren Kunden zu unterstützen, mit Herzblut Projekte zu verbessern und guten Service zu bieten. Unsere Kunden schätzen, dass wir immer offen und ehrlich zu ihnen sind. Und wir freuen uns, dass sie den Mut haben, auch manchmal andere Wege zu gehen. Wir betreuen Unternehmen aus der Industrie, Mittelstand, Kliniken und Soziale Einrichtungen in den Bereichen Print & Digital.
Noch keine Bewertung
Noch keine Bewertungen
Über das Unternehmen:

Nextgeneration Advertising Agency – Werbeagentur Wien Wir entwickeln Marken, Produkte und Experiences gepaart mit conversionstarken Inhalten für die Kommunikationskanäle diverser Zielgruppen. Unsere Leistungen: Branding, Content-Kreation, Development, E-Commerce, Marketing, UX/UI design – Partner für Kleinunternehmen, Großunternehmen, NGO´s & Start-Up´s – Die Twaer GmbH ist eine Wiener Werbeagentur für Branding, Design und Kommunikation.
Noch keine Bewertung
Noch keine Bewertungen
Über das Unternehmen:

CESA ist eine „Digital Solution Agency“. Wir unterstützen unsere Kunden ihre digitalen Vorstellungen umzusetzen von klassischen Webdesign, über Grafik- und 3D-Animationen, bis hin zu Blockchain development und Ai Integrationen.
Noch keine Bewertung
Noch keine Bewertungen
Über das Unternehmen:

VSE Design ist eine Medien- und Werbeagentur mit Sitz in Düsseldorf. Unser erfahrenes Team bietet maßgeschneiderte Lösungen für Geschäfts- und Privatkunden im Umkreis von Düsseldorf, vorwiegend aus der Gastronomie, dem Bauwesen und Barbershops. Unser breites Portfolio umfasst Grafikdesign, Webdesign, Druck und Werbetechnik sowie Videoproduktion, Fotoproduktion und 3D-Visualisierung. Wir bieten unseren Kunden eine Rundumbetreuung von Planung über Gestaltung bis zur Produktion und finalen Montage der Werbung. Schauen Sie sich unsere Projekte auf unserer Website oder auf Instagram an.
Noch keine Bewertung
Noch keine Bewertungen
Über das Unternehmen:

That Works Media ist eine in Berlin ansässige Film- und Motion Design-Agentur, die sich auf die Produktion von Werbung, Erklärfilmen und Dokumentationen spezialisiert. Mit dem Fokus auf Kreativität und Innovation bemüht sich unser Team von Profis, unseren Kunden höchste Qualität zu bieten. Wir glauben, dass die Erstellung visuell beeindruckender, emotional ansprechender Inhalte für den Erfolg jedes Unternehmens in dieser digitalen Ära unerlässlich ist. Ob Sie eine Werbung, einen Erklärfilm oder eine Dokumentation suchen, wir haben die Erfahrung und das Fachwissen. Kontaktieren Sie uns!
Noch keine Bewertung
Noch keine Bewertungen
Über das Unternehmen:

lawinenstift ist eine Werbeagentur in Berlin, die 360°-Kampagnen, Webseiten, Online-Kampagnen, Content-Marketing, Erklärfilme und klassische Print-Kampagnen entwickelt und umsetzt. Wir sind ein kleines Team mit einem großen Output, erstaunlicher Produktionstiefe (Fotos, Filme, 3D-Grafiken, Illustrationen) entwickeln wir im eigenen Team. Wir arbeiten für lokale, regionale, nationale und internationale Kunden. Wir liefern Chefbetreuung für jeden Job und verfügen über extrem flache Hierarchien. lawinenstift ist eine atmende Agentur mit großem Potenzial. Mehr auf www.lawinenstift.com
Noch keine Bewertung
Noch keine Bewertungen
Über das Unternehmen:

Studio für kooperatives Produktdesign. Wir untersuchen, hinterfragen, entwickeln und gestalten Produkte und begleiten sie durch Fertigungsprozesse, bis sie auf den Markt kommen und Menschen begeistern. Dies machen wir nicht für, sondern mit unseren Kunden. Sie sind für uns Kooperationspartner auf Augenhöhe. In einem dynamischen und gemeinschaftlichen Designprozess entstehen so Produkte, die Maßstäbe setzen.
Hilfe bei der Auswahl des richtigen Anbieters?

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des passenden Anbieters? Wir helfen gerne! Teilen Sie uns ganz einfach per Fragebogen (ca. 3 Minuten) mit, welche Anforderungen Ihr Projekt hat. Darauf erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Auswahl passender Anbieter.

FAQ & Ratgeber zu 3D-Visualisierungs-Agenturen

Was ist 3D-Rendering?

3D-Rendering ist der Prozess, bei dem dreidimensionale Modelle in zweidimensionale Bilder umgewandelt werden. Dies kann für Filme, Videospiele und andere Formen von Medien geschehen.

Es gibt eine Reihe verschiedener Methoden für das 3D-Rendering, aber bei den meisten wird das dreidimensionale Modell in eine Reihe von flachen Oberflächen zerlegt. Diese Flächen werden dann nacheinander gerendert und zum endgültigen Bild kombiniert.

Welche Arten von 3D-Rendering und -Visualisierung gibt es?

3D-Rendering lässt sich grob in zwei Kategorien einteilen: Echtzeit-Rendering und Pre-Rendering oder Offline-Rendering. Echtzeit-Rendering wird verwendet, um Bilder in Echtzeit zu erzeugen, wie z.B. auf einem Videobildschirm, während Pre-Rendering oder Offline-Rendering verwendet wird, um Bilder zu erzeugen, die nicht in Echtzeit angezeigt werden, wie z.B. die Bilder in einem Film oder Computerspiel

Es gibt verschiedene Arten von 3D-Rendering-Algorithmen, jeder mit seinen eigenen Stärken und Schwächen. Welche Art von Algorithmus verwendet wird, hängt oft von der spezifischen Anwendung ab, für die die Renderings erstellt werden sollen. Zu den gängigsten Arten von 3D-Rendering-Algorithmen gehören Scanline Rendering, Raytracing und Art Directional Transfer Functions (ADTFs).

Welche Vorteile bietet 3D-Rendering gegenüber Fotografie?

Es gibt einige Vorteile der 3D-Visualisierung gegenüber der traditionellen Fotografie

Erstens haben Sie beim 3D-Rendering die vollständige Kontrolle über die Umgebung und die Beleuchtungsbedingungen, d. h. Sie können ein Bild erstellen, das sich auf andere Weise nicht fotografisch erfassen ließe. Dies ist besonders nützlich für architektonische Renderings, Produktvisualisierungen und andere ähnliche Anwendungen

Zweitens können Sie mit 3D-Rendering Bilder von Dingen erstellen, die noch nicht existieren. Wenn Sie also an einem neuen Produktdesign arbeiten oder eine Veranstaltung planen, können Sie bereits im Vorfeld Renderings erstellen, die zeigen, wie das Ganze aussehen wird. So können Sie Feedback einholen und Änderungen vornehmen, bevor etwas tatsächlich erstellt oder gebaut wird

Und schließlich ist das 3D-Rendering im Allgemeinen ist ein effizienterer Prozess als die Fotografie. Es ist schneller und einfacher, ein erstes Bild zu erstellen, und Sie können auch leichter Änderungen vornehmen.

Was kostet ein 3D-Rendering?

Die Kosten für ein 3D-Rendering hängen von der Qualität und der Komplexität des Projekts ab. Für ein einfaches 3D-Rendering können Sie mit Kosten von etwa 150 bis 200 Euro rechnen. Wenn Sie jedoch detailliertere oder realistischere Renderings benötigen, können die Kosten auf über 500 Euro oder mehr steigen. Letztendlich hängen die endgültigen Kosten von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen ab.

Was macht eine 3D-Visualisierungs-Agentur?

Eine 3D-Rendering-Agentur erstellt Bilder und Videos, die eine dreidimensionale Ansicht eines Produkts, einer Szene oder eines Konzepts vermitteln. Sie verwenden modernste Software und Hardware, um fotorealistische Renderings zu erstellen, die wie das echte Leben aussehen. Auf diese Weise können sich Kunden eine bessere Vorstellung davon machen, wie ein Produkt oder eine Szene aussehen wird, bevor es erstellt wird.

3D-Visualisierungs-Agenturen werden von Unternehmen in einer Vielzahl von Branchen in Anspruch genommen, darunter Werbung, Architektur, Ingenieurwesen und Fertigung. Sie können Bilder und Videos für Produkte, Gebäude, Landschaften, Maschinen oder jedes andere Konzept, das visualisiert werden muss, erstellen.

Das Team einer 3D-Visualisierungs-Agentur besteht in der Regel aus Grafikdesignern, 3D-Künstlern, Motion Graphics-Künstlern und Animatoren. Sie verwenden eine Vielzahl von Softwareprogrammen, um ihre Arbeit zu erstellen, darunter Autodesk Maya, 3ds Max, Cinema 4Dund Adobe After Effects.

Was kostet die Beauftragung einer 3D-Rendering-Agentur?

Eine 3D-Visualisierungs-Agentur kann zwischen 1.500 und 10.000 Euro pro Projekt kosten. Der Preis hängt in der Regel von der Komplexität und Größe des Projekts ab.

Die meisten Agenturen verlangen eine Anzahlung, bevor sie mit der Arbeit an Ihrem Projekt beginnen, und stellen Ihnen den Restbetrag in Rechnung, sobald das Projekt abgeschlossen ist. Fragen Sie unbedingt nach einem detaillierten Kostenvoranschlag, bevor Sie eine Agentur beauftragen, damit Sie genau wissen, worauf Sie sich einlassen.

Warum sollte man eine 3D-Visualisierungs-Agentur beauftragen?

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Sie eine Agentur für 3D-Visualisierung beauftragen sollten. Hier sind nur einige davon:

  1. Um realistische Visualisierungen von Produkten, Gebäuden oder Landschaften zu erstellen
  2. Zur Erstellung von Animationen oder ‚Fly-Through‘-Videos von geplanten Entwicklungen
  3. Um komplexe Ideen oder Datensätze auf ansprechende Weise zu vermitteln
  4. Um Marketingmaterial wie Website-Banner oder Anzeigen in sozialen Medien zu erstellen
  5. Um Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) Inhalte zu produzieren

Und vieles mehr!

Wenn Sie also eine genaue und realistische Visualisierung benötigen, kann die Zusammenarbeit mit einer 3D-Agentur eine äußerst hilfreiche Lösung sein. Sie werden nicht nur

Wie findet man eine gute 3D-Rendering-Agentur?

Bei der Suche nach einer 3D-Visualisierungs-Agentur ist es wichtig, auf die Qualität der Arbeit und die Erfahrung in diesem Bereich zu achten. Außerdem sollten Sie sich vergewissern, dass das Team, mit dem Sie zusammenarbeiten, in der Lage ist, Ihren Termin einzuhalten und Ihr Projekt von Anfang bis Ende zu bearbeiten.

Fragen Sie bei der internen Bewertung von Agenturen unbedingt nach Fallstudien oder Beispielen für frühere Arbeiten. So können Sie sich ein gutes Bild von der Qualität machen, die das Team zu liefern, in der Lage ist. Fragen Sie auch nach der Erfahrung des Teams in bestimmten Branchen oder Sektoren, denn so können Sie sicher sein, dass das Team über das nötige Wissen und die Erfahrung verfügt, um Ihre speziellen Anforderungen zu erfüllen.

Und schließlich sollten Sie Angebote von mehreren Agenturen einholen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

4.7/5 - (4 Bewertungen)
Inhalt