Zum Inhalt springen

Die besten Cloud-Beratungsunternehmen

Wir haben die besten Cloud Beratungsunternehmen für den deutschsprachigen Markt ermittelt und in eine Liste aufgenommen. Finden Sie Anbieter, welche Sie bei dem Thema Cloud unterstützen. Sehen Sie sich deren Preise, Bewertungen, Portfolios, Standorte und mehr an und wählen Sie den besten Partner für Ihre Bedürfnisse.
Info
  • Premium: Die Anbieter sind nach den Bewertungskriterien von Onmylist sortiert. Diese setzen sich aus der Relevanz der Anbieter und der Mitgliedschaft zusammen.
  • Titel (A-Z): Die Anbieter sind alphabetisch sortiert.
  • Bewertung: Die Anbieter mit der höchsten durchschnittlichen Bewertung werden zuerst angezeigt.
  • Preis (abst.): Die Anbieter sind nach Preis absteigend sortiert.
  • Preis (aufst.): Die Anbieter sind nach Preis aufsteigend sortiert.
Hilfe bei der Auswahl des richtigen Anbieters?

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des passenden Anbieters? Wir helfen gerne! Teilen Sie uns ganz einfach per Fragebogen (ca. 3 Minuten) mit, welche Anforderungen Ihr Projekt hat. Darauf finden wir innerhalb von 24 Stunden eine Auswahl für Sie  passender Anbieter.

Erhalten Sie Hilfe von:
Florian Konrad​
CEO & Co-Founder​

Übersicht: Finde die beste Cloud-Beratungsunternehmen

Hilfe bei der Auswahl des richtigen Anbieters?

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des passenden Anbieters? Wir helfen gerne! Teilen Sie uns ganz einfach per Fragebogen (ca. 3 Minuten) mit, welche Anforderungen Ihr Projekt hat. Darauf erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Auswahl passender Anbieter.

FAQ & Ratgeber zu Cloud-Beratungsunternehmen

Was ist eine Enterprise Cloud?

Eine Enterprise Cloud ist eine Art von Cloud-Computing, die Anwendungen und Dienste für Unternehmen und andere Organisationen bereitstellt.

Unternehmens-Clouds können öffentlich, privat oder hybrid sein und sowohl vor Ort als auch außerhalb des Unternehmens eingesetzt werden. Unternehmens-Clouds werden in der Regel für unternehmenskritische Anwendungen und Daten verwendet und bieten oft ein höheres Maß an Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit als Consumer Clouds.

Enterprise Clouds können auch an die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens angepasst werden, was sie zu einer flexiblen und skalierbaren Lösung für Unternehmen jeder Größe macht.

Was sind die Vorteile der Nutzung einer Cloud?

Die Cloud ist zu einer immer beliebteren Lösung für Unternehmen jeder Größe geworden. Die Nutzung der Cloud bietet viele Vorteile, darunter erhöhte Flexibilität, Skalierbarkeit und Notfallwiederherstellung.

Der vielleicht wichtigste Vorteil der Cloud ist ihr Preismodell, das sich nach der Nutzung richtet. Dadurch können Unternehmen sowohl bei den Anschaffungskosten für Hardware und Software als auch bei den laufenden Kosten für Wartung und Support Geld sparen.

Außerdem ist es mit der Cloud ganz einfach, Daten und Anwendungen mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern zu teilen. Und da ständig neue Funktionen und Dienste hinzukommen, bietet die Cloud Unternehmen eine sich ständig weiterentwickelnde Plattform, die ihnen helfen kann, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

Wie viel kostet eine Cloud-Beratung?

Antwort: Die Kosten für eine Cloud-Beratung können je nach Größe und Komplexität des Projekts sowie dem erforderlichen Fachwissen variieren. In der Regel beginnen die Preise bei etwa 75 Euro/Stunde und steigen dann an.

Cloud-Beratung kann eine großartige Option für Unternehmen sein, die ihre Abläufe rationalisieren und von den Kosteneinsparungen und der Skalierbarkeit, die Cloud-Computing bietet, profitieren möchten. Wenn Sie mit einem qualifizierten Cloud-Berater zusammenarbeiten, können Sie schnell loslegen und die Probleme und Risiken vermeiden, die mit der Umstellung auf die Cloud auf eigene Faust verbunden sind.

Was macht eine Cloud-Beratungsagentur?

Eine Cloud-Beratungsagentur berät und unterstützt Unternehmen, die in die Cloud wechseln möchten. Das Beratungsteam arbeitet mit dem Unternehmen zusammen, um dessen Bedürfnisse und Ziele zu ermitteln, und entwickelt dann einen Plan für die Migration seiner Daten und Anwendungen in die Cloud.

Sie beraten auch bei der Auswahl des richtigen Cloud-Anbieters und sorgen dafür, dass der Übergang reibungslos und erfolgreich verläuft. Ferner bieten sie kontinuierliche Unterstützung, damit das Unternehmen das Beste aus der Cloud herausholen kann.

Da Unternehmen zunehmend versuchen, von der Flexibilität und Skalierbarkeit der Cloud zu profitieren, kann eine Cloud-Beratungsagentur ein Partner von unschätzbarem Wert sein.

Wie findet man einen guten Cloud-Beratungsanbieter?

Bei der Suche nach einem Cloud-Beratungsanbieter ist es wichtig, die Erfahrung und das Fachwissen des Unternehmens in diesem Bereich zu berücksichtigen. Der Anbieter sollte ein tiefes Verständnis für die Cloud haben und in der Lage sein, Ihr Unternehmen schnell und effizient bei der Migration in die Cloud zu unterstützen.

Es ist auch wichtig, die Erfolgsbilanz des Unternehmens zu prüfen. Hat die Agentur anderen Unternehmen bereits erfolgreich bei der Umstellung auf die Cloud geholfen? Welche Art von Ergebnissen haben sie erzielt? Und schließlich: Wie gut kennt das Unternehmen Ihre Branche? Kann die Agentur Ihnen helfen, die Vorteile der Cloud auf eine Weise zu nutzen, die für Ihr Unternehmen einzigartig ist?

Bei der Bewertung potenzieller Anbieter ist es wichtig, dass Sie viele Fragen stellen und so viele Informationen wie möglich einholen. Lesen Sie unbedingt die Bewertungen anderer Kunden z.B. auf Onmylist.de und vergleichen Sie die Preise der verschiedenen Cloud-Beratungsanbieter.

4.7/5 - (4 Bewertungen)
Inhalt