Zum Inhalt springen

Die besten E-Commerce-Agenturen

Wir haben die besten E-Commerce-Agenturen für den deutschsprachigen Markt ermittelt und in eine Liste aufgenommen. Finden Sie Anbieter, welche Sie bei dem Thema E-Commerce unterstützen. Sehen Sie sich deren Preise, Bewertungen, Portfolios, Standorte und mehr an und wählen Sie den besten Partner für Ihre Bedürfnisse.
Info
  • Premium: Die Anbieter sind nach den Bewertungskriterien von Onmylist sortiert. Diese setzen sich aus der Relevanz der Anbieter und der Mitgliedschaft zusammen.
  • Titel (A-Z): Die Anbieter sind alphabetisch sortiert.
  • Bewertung: Die Anbieter mit der höchsten durchschnittlichen Bewertung werden zuerst angezeigt.
  • Preis (abst.): Die Anbieter sind nach Preis absteigend sortiert.
  • Preis (aufst.): Die Anbieter sind nach Preis aufsteigend sortiert.
Hilfe bei der Auswahl des richtigen Anbieters?

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des passenden Anbieters? Wir helfen gerne! Teilen Sie uns ganz einfach per Fragebogen (ca. 3 Minuten) mit, welche Anforderungen Ihr Projekt hat. Darauf finden wir innerhalb von 24 Stunden eine Auswahl für Sie  passender Anbieter.

Erhalten Sie Hilfe von:
Florian Konrad​
CEO & Co-Founder​

Übersicht: Finde die beste E-Commerce-Agentur

Noch keine Bewertung
Noch keine Bewertungen
Über das Unternehmen:

Als Technologiepartner von Unternehmen, Startups und Agenturen entwickeln wir individuelle Softwarelösungen in den Bereichen Shopware eCommerce, App Entwicklung und Cloud Systeme. Unsere vernetzten Software-Lösungen helfen Unternehmen dabei, Ihre Produkte und Services noch besser zu verkaufen. Dafür entwickeln wir maßgeschneiderte Online-Shops, Web- & Mobile Apps mit neuesten Technologien wie Künstliche Intelligenz, Virtual / Augmented Reality und die dafür passenden Cloud-Systeme für einen skalierbaren und effizienten Betrieb. Lerne uns kennen und erzähle von Deinen Ideen!
Noch keine Bewertung
Noch keine Bewertungen
Über das Unternehmen:

Als Digitale Leadagentur in Köln konzipieren und realisieren wir ganzheitliche Web-Präsenzen und Web-Applikationen auf Basis von TYPO3 oder Symfony, Online-Shops, HTML5-Games und Gamification-Tools sowie Mobile-Apps und eCommerce-Plattformen. Dabei zählen zeitgemäßes Webdesign, Webentwicklung und Software Development und selbstverständlich eine umfassende Betreuung und Beratung zu unseren Services. Man trifft uns aber nicht nur im Internet, sondern auch in unserer Agentur in Köln, direkt am Ebertplatz im zentralen Kölner Agnesviertel.
Hilfe bei der Auswahl des richtigen Anbieters?

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des passenden Anbieters? Wir helfen gerne! Teilen Sie uns ganz einfach per Fragebogen (ca. 3 Minuten) mit, welche Anforderungen Ihr Projekt hat. Darauf erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Auswahl passender Anbieter.

FAQ & Ratgeber zu E-Commerce-Agenturen

Was ist E-Commerce?

E-Commerce ist der Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen oder die Übermittlung von Geld über ein elektronisches Netzwerk, hauptsächlich das Internet. Er umfasst eine breite Palette von Unternehmen, die das Internet nutzen, um Produkte und Dienstleistungen an Verbraucher zu verkaufen. Dazu gehört alles von Online-Einzelhandelsgeschäften über Auktions-Websites bis hin zu digitalen Marktplätzen.

Was sind die Vorteile von E-Commerce gegenüber stationärem Verkauf?

Im heutigen digitalen Zeitalter gehen immer mehr Unternehmen zum E-Commerce über. Dieser Wandel hat sowohl für Einzelhändler als auch für Kunden eine Reihe von Vorteilen.

Für Einzelhändler bietet der E-Commerce eine größere Reichweite, da Kunden von überall auf der Welt einkaufen können. Weiterhin können Einzelhändler die Kosten sparen, die mit physischen Ladengeschäften verbunden sind, wie z.B. Miete, Nebenkosten und Inventar.

Für die Kunden bietet der E-Commerce Komfort und eine größere Auswahl an Produkten. Die Kunden können zu jeder Tages- und Nachtzeit einkaufen und sind nicht durch den geografischen Standort eingeschränkt. Außerdem können Kunden online oft bessere Angebote finden als in einem Ladengeschäft.

Alles in allem bietet der E-Commerce sowohl für Einzelhändler als auch für Kunden eine Reihe von Vorteilen.

Wie sieht erfolgreicher E-Commerce aus?

Ein erfolgreiches E-Commerce-Unternehmen ist ein Unternehmen, das in der Lage ist, die Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen. Um dies zu erreichen, muss das Unternehmen eine gut gestaltete Website haben, die einfach zu navigieren ist und ein gutes Benutzererlebnis bietet.

Die Website sollte auch für Suchmaschinen optimiert sein, damit potenzielle Kunden das Unternehmen leicht finden können. Überdies sollte das Unternehmen eine breite Palette von Produkten oder Dienstleistungen anbieten und wettbewerbsfähige Preise haben.

Ein guter Kundenservice ist für ein erfolgreiches E-Commerce-Geschäft ebenfalls unerlässlich. Die Kunden sollten problemlos mit dem Unternehmen in Kontakt treten und sich darauf verlassen können, dass ihre Anfragen umgehend und effizient bearbeitet werden.

Wenn ein Unternehmen diese Anforderungen erfüllt, kann es sicherstellen, dass es in der wettbewerbsorientierten Welt des E-Commerce überleben und gedeihen kann.

Was macht eine E-Commerce-Agentur?

Eine E-Commerce-Agentur bietet strategische Planungs- und Ausführungsdienste für Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen online verkaufen.

Die Agentur arbeitet mit dem Kunden zusammen, um einen E-Commerce-Plan zu entwickeln, der den spezifischen Bedürfnissen und Zielen des Unternehmens entspricht.

Dieser Plan umfasst eine detaillierte Analyse des Zielmarktes des Kunden, seiner Konkurrenten und der besten Kanäle, um seine Kunden zu erreichen.

Die Agentur wird auch eine einzigartige E-Commerce-Website erstellen, die für die Konversion optimiert ist und ein außergewöhnliches Benutzererlebnis bietet.

Ferner wird die Agentur die laufenden E-Commerce-Aktivitäten des Kunden unterstützen und verwalten, einschließlich Marketing, Auftragsabwicklung, Kundenservice und mehr.

Durch die Zusammenarbeit mit einer erfahrenen E-Commerce-Agentur können sich Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und die komplexe Aufgabe des Online-Verkaufs den Experten überlassen.

Was kostet die Betreuung durch eine E-Commerce-Agentur?

Die Kosten für die Unterstützung durch eine E-Commerce-Agentur können je nach Größe und Umfang des Projekts variieren.

Bei kleineren Projekten kann die Agentur einen Stundensatz für ihre Dienste berechnen. Bei größeren Projekten kann die Agentur eine Pauschalgebühr oder einen Prozentsatz der gesamten Projektkosten berechnen.

Die Kosten hängen auch davon ab, welche Art von Unterstützung benötigt wird. Wenn der Kunde beispielsweise nur jemanden für die Verwaltung seines Online-Shops benötigt, kann die Agentur einen niedrigeren Preis verlangen, als wenn der Kunde jemanden für die Gestaltung und Entwicklung seiner gesamten E-Commerce-Website benötigt.

Im Allgemeinen richten sich die Kosten für die Unterstützung durch eine E-Commerce-Agentur nach dem Umfang und der Komplexität des Projekts sowie nach dem Grad der Unterstützung, die benötigt wird.

Warum sollte man eine E-Commerce-Agentur beauftragen?

Die Beauftragung einer E-Commerce-Agentur kann eine vielversprechende Möglichkeit sein, Ihre Online-Verkäufe auf die nächste Stufe zu heben.

Eine erfahrene Agentur verfügt über ein Team von Experten, die Ihnen bei der Erstellung eines effektiven Online-Shops und der effektiven Vermarktung Ihrer Produkte helfen können. Überdies kann eine E-Commerce-Agentur wertvolle Einblicke in die neuesten Trends und Technologien geben und so sicherstellen, dass Ihr Geschäft wettbewerbsfähig bleibt.

Wenn Sie mit einer E-Commerce-Agentur zusammenarbeiten, können Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren und die Aufgabe des Marketings und der Website-Verwaltung den Profis überlassen. Auf dem wettbewerbsintensiven Online-Markt von heute ist die Beauftragung einer E-Commerce-Agentur ein kluger Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen der Zeit immer einen Schritt voraus ist.

Wie findet man eine gute Agentur für E-Commerce-Dienste?

Wenn es um E-Commerce geht, kann die Zusammenarbeit mit einer seriösen Agentur den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Eine gute Agentur verfügt über ein umfassendes Verständnis der E-Commerce-Landschaft und ist in der Lage, Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Unterstützung zu bieten, die Ihren speziellen Bedürfnissen entspricht. Außerdem kann sie auf eine nachweisliche Erfolgsbilanz verweisen, sodass Sie sicher sein können, dass sie Ihr Unternehmen voranbringen kann.

Um eine E-Commerce-Agentur zu finden, die all diese Kriterien erfüllt, fragen Sie zunächst andere Unternehmen in Ihrer Branche nach Empfehlungen.

Sobald Sie eine Auswahlliste von Agenturen haben, vereinbaren Sie Treffen, damit Sie ein besseres Gefühl für deren Fähigkeiten bekommen.

Und schließlich sollten Sie nach Referenzen fragen, damit Sie mit einigen ehemaligen Kunden sprechen und deren Erfahrungen aus erster Hand erfahren können.

Wenn Sie sich die Zeit nehmen, die richtige E-Commerce-Agentur zu finden, können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen in sicheren Händen ist.

5/5 - (2 Bewertungen)
Inhalt