Zum Inhalt springen

Apache HTTP Server

Daniel Haenle | Aktualisiert: 25. April 2023

Der Apache HTTP Server, auch bekannt als Apache Webserver, ist ein Open-Source-Webserver, der von der Apache Software Foundation entwickelt und gepflegt wird. Er ist der meistgenutzte Webserver im World Wide Web und wird von vielen großen Websites wie Facebook, Twitter, eBay und Amazon eingesetzt.

Der Apache HTTP Server ist plattformübergreifend und kann auf verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, Linux und MacOS ausgeführt werden. Er unterstützt eine Vielzahl von Webtechnologien wie PHP, Perl, Python und Ruby sowie SSL und TLS-Verschlüsselung, um sichere Verbindungen zu ermöglichen.

Ein weiterer Vorteil des Apache HTTP Servers ist seine Flexibilität und Konfigurierbarkeit. Durch die Verwendung von Modulen können Funktionen und Features hinzugefügt oder entfernt werden, um den Bedürfnissen einer bestimmten Website oder Anwendung gerecht zu werden. Der Apache HTTP Server ist auch sehr skalierbar und kann problemlos auf den Bedarf einer wachsenden Benutzerbasis angepasst werden.

Der Apache HTTP Server ist kostenlos und Open-Source-Software, was bedeutet, dass er von einer großen Community von Entwicklern gepflegt wird und regelmäßig Updates und Verbesserungen erhält. Dies trägt zur Stabilität und Sicherheit des Webservers bei und stellt sicher, dass er immer auf dem neuesten Stand der Technik ist.

Insgesamt ist der Apache HTTP Server eine leistungsstarke und vielseitige Lösung für die Bereitstellung von Webinhalten und bietet eine robuste und skalierbare Plattform für Websites und Webanwendungen jeder Größe.

Daniel Haenle
Daniel Haenle
Daniel ist Mitbegründer der Onmylist GmbH, er ist Experte für Online-Marketing und Geschäftsprozessmanagement. Mit seinem Fokus auf SEO, Webdesign und Natural Language Generation treibt er Innovationen voran.
Relevante Glossareinträge
Microsite

Eine Microsite ist eine kleine Website, die in der Regel zu Werbezwecken erstellt wird. Sie fungiert in der Regel als Erweiterung Ihrer Hauptwebsite und stellt

Weiterlesen »
Online-Marketing

Online-Marketing ist eine Form des digitalen Marketings, die das Internet, mobile Geräte und andere digitale Medien nutzt, um Kunden zu erreichen. Es nutzt Taktiken wie

Weiterlesen »
Permission Marketing

Permission Marketing ist eine wirksame Strategie, um Nutzer zu binden und Beziehungen aufzubauen. Dabei wird die ausdrückliche Zustimmung der Kunden zum Erhalt von Marketingnachrichten wie

Weiterlesen »
Header Bidding

Header Bidding, auch bekannt als Advance Bidding oder Pre-Bidding, ist eine programmatische Werbetechnik, die von Publishern zur Steigerung ihrer Werbeeinnahmen eingesetzt wird. Im Wesentlichen ermöglicht

Weiterlesen »
Brand Management

Das Markenmanagement ist eine entscheidende Komponente jeder Marketingstrategie. Es beinhaltet die Schaffung und Aufrechterhaltung einer positiven und einzigartigen Markenidentität, die beim Zielmarkt oder -publikum Anklang

Weiterlesen »
ALT Attribute

ALT-Attribute (alternative Textattribute) sind kurze Textbeschreibungen, die für Bilder oder andere nicht-textuelle Elemente auf einer Website verwendet werden. Sie dienen dazu, den Inhalt des Elements

Weiterlesen »