Zum Inhalt springen

Disavow Tool

Daniel Haenle | Aktualisiert: 18. Januar 2023

Das Disavow-Tool ist ein wichtiges Instrument für Website-Besitzer, die den Ruf ihrer Domain schützen und spammige oder bösartige eingehende Links, die auf ihre Website verweisen, desavouieren wollen. Es wurde von Google entwickelt, um Webmastern die Möglichkeit zu geben, der Suchmaschine zu signalisieren, dass sie nicht möchten, dass bestimmte minderwertige Links von anderen Websites für das Ranking berücksichtigt werden.

Das Disavow-Tool ist insofern einzigartig, als es Ihnen ermöglicht, Google genau mitzuteilen, welche Backlinks es beim Crawlen Ihrer Website ignorieren soll. So können Sie vermeiden, dass Sie bestraft oder sogar aus den SERPs verbannt werden, wenn minderwertige Links auf Ihre Website zurückverweisen.

Um dieses Tool nutzen zu können, benötigen Sie Zugang zu Ihren Serverprotokollen und Analysetools wie Ahrefs, Majestic SEO und/oder SEMrush, die es Ihnen ermöglichen, schlechte Backlinks zu visualisieren und zu erkennen – wenn keine Protokolle verfügbar sind, müssen Sie eventuell auch selbst etwas Hand anlegen, um schlechte Links zu finden. Sobald all diese Schritte abgeschlossen sind, geben Sie einfach die schlechten URLs eine nach der anderen in das dafür vorgesehene Feld des Disavow-Tools ein und klicken Sie auf „Senden“; vergessen Sie diesen Schritt nicht!

Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung dieses Tools nicht garantiert, dass alle negativen Inhalte, die mit diesen Seiten verbunden sind, die zurück verlinken, entfernt werden, aber es wird dazu beitragen, das Gewicht der eingehenden Links von diesen Seiten zu reduzieren – vor allem, wenn viele weitere qualitativ gute und relevante Seiten hinzukommen. Achten Sie auf ein gutes Ankertextprofil, damit die meisten Besucher wissen, welche Art von Inhalt sie erwarten können, wenn sie unsere Seite besuchen, und nicht mit unzusammenhängender Werbung oder irrelevanten Produkten bombardiert werden, die über unseren Inhalten angezeigt werden!

Daniel Haenle
Daniel Haenle
Daniel ist Mitbegründer der Onmylist GmbH, er ist Experte für Online-Marketing und Geschäftsprozessmanagement. Mit seinem Fokus auf SEO, Webdesign und Natural Language Generation treibt er Innovationen voran.
Relevante Glossareinträge
Customer Engagement

Unter Kundenbindung versteht man im Marketingkontext den Aufbau von Beziehungen zu Kunden, indem man ihnen sinnvolle und hochwertige Erlebnisse bietet. Es ist ein Ansatz, den

Weiterlesen »
Suchanfragen (SEO)

Suchanfragen sind wichtige Elemente der Suchmaschinenoptimierung, die dabei helfen, herauszufinden, wonach Nutzer in Suchmaschinen suchen. Mit anderen Worten, sie liefern die Schlüsselwörter und Phrasen, die

Weiterlesen »
Online-Marketing

Online-Marketing ist eine Form des digitalen Marketings, die das Internet, mobile Geräte und andere digitale Medien nutzt, um Kunden zu erreichen. Es nutzt Taktiken wie

Weiterlesen »
Broad Match

Broad Match ist eine Art von Schlüsselwort im Online-Marketing, das Ihrer Werbung mehr Vielseitigkeit verleiht. Sie bietet die größte Reichweite unter den verschiedenen Typen und

Weiterlesen »
URL-Slug

Slugs sind ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung, da sie den spezifischen Inhalt oder die Webseite innerhalb einer Website identifizieren. Ein Slug ist im Wesentlichen der

Weiterlesen »
Marketing-Mix

Der Begriff Marketing-Mix bezieht sich auf eine Kombination von Taktiken und Strategien, die Unternehmen einsetzen, um ihre Kunden auf möglichst effektive Weise zu erreichen. Mit

Weiterlesen »