Zum Inhalt springen

E-Mail Marketing

Raphael Rausch | Aktualisiert: 5. März 2023

E-Mail-Marketing ist ein wesentlicher Bestandteil jeder gut durchdachten digitalen Marketingstrategie. Es ist eine Form des direkten Online-Marketings, bei der elektronische Post als primäres Kommunikationsmittel zwischen Marken und potenziellen oder bestehenden Kunden eingesetzt wird. Mit dieser Strategie können Unternehmen, für ihre Produkte oder Dienstleistungen werben, Beziehungen zu Kunden aufbauen und über die neuesten Branchentrends und -nachrichten auf dem Laufenden bleiben.

Ziel des E-Mail-Marketings ist es, potenzielle oder bestehende Kunden strategisch per E-Mail anzusprechen, um entweder den Bekanntheitsgrad der Marke zu erhöhen, Verkäufe/Umsätze zu fördern, die Kundenbindung durch Engagement zu stärken – oder alles zusammen! Um dieses Ziel erfolgreich zu erreichen, müssen Marketingexperten bei der Gestaltung von E-Mails sorgfältig vorgehen: Sie sollten relevant, zeitnah und prägnant sein und nur wenige oder gar keine Fehler enthalten (z. B. Tippfehler).

Der Inhalt von E-Mails kann je nach Zweck sehr unterschiedlich sein, umfasst aber in der Regel Angebote (Gutscheine/Rabatte), Produkt-/Dienstleistungsankündigungen, Umfragen und Feedbackanfragen sowie Bildungssegmente wie Anleitungen oder Whitepapers zu bestimmten Themen innerhalb einer Branche – alles, um das Kundenengagement weiter zu fördern und umsetzbare Ergebnisse zu erzielen. E-Mail hat auch einen großen Vorteil gegenüber anderen Formen der Nachrichtenübermittlung, da sie unglaublich zielgerichtet ist; Nachrichten werden nur an Benutzer verschickt, die sich bereits für den Erhalt von Unternehmensmitteilungen entschieden haben, wodurch Spamfilter umgangen werden können.

Ferner stehen bei der Verwendung von E-Mail-Kampagnen riesige Datenmengen zur Verfügung, sodass die Unternehmen viele Erkenntnisse darüber haben, was bei ihrer Zielgruppe am besten ankommt – was fundierte Entscheidungen vereinfacht als je zuvor. Und schließlich brauchen Kampagnen, egal welche Taktik eingesetzt wird, um erfolgreich zu sein, diese tollen Betreffzeilen! Mit kreativen Betreffzeilen, die sich in den Postfächern der Empfänger von anderen abheben, können Sie Ihre Botschaft bei Ihren potenziellen Empfängern leicht ins Bewusstsein bringen, ohne sich zu sehr auf Gimmicks zu verlassen.

Raphael Rausch
Raphael Rausch
Raphael Rausch ist Mitbegründer der Onmylist GmbH und bereits seit 2016 als Digital-Unternehmer selbstständig. Seine akademische Laufbahn begann an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena, wo er seinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften erfolgreich abschloss. Raphael setzte seinen Bildungsweg an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena fort, wo er kurz davor steht, seinen Master im Fach E-Commerce zu erlangen. Seine wissenschaftliche Ausbildung und jahrelange praktische Erfahrung in der digitalen Welt haben Raphael ein fundiertes Wissen und Expertise eingebracht. Auf Onmylist veröffentlicht er Blogartikel, die ein breites Publikum von E-Commerce- und Online-Marketing-Interessierten ansprechen und sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene wertvolle Informationen bieten.
Relevante Glossareinträge
Frames

Frames sind ein Schlüsselelement in digitalen Medien. Frames sind die einzelnen Bilder, aus denen sich eine Animation oder ein Video zusammensetzt, und ohne sie gäbe

Weiterlesen »
Nofollow

Nofollow ist ein Attribut, das in HTML-Links verwendet wird, um Suchmaschinen daran zu hindern, dem verlinkten Inhalt zu folgen und ihn in ihre Bewertungen und

Weiterlesen »
Bid Management

Gebotsmanagement im Marketingkontext ist der Prozess der Festlegung und Verwaltung von Geboten für bezahlte Medienkampagnen, um die Kampagnenziele zu erreichen. Es geht darum, sicherzustellen, dass

Weiterlesen »
Pillar Page

Eine Säulenseite ist ein Inhalt, der ein übergreifendes Thema eingehend behandelt. Sie dient als Kern oder Grundlage für verwandte Unterthemen innerhalb desselben Themenbereichs und dient

Weiterlesen »
Facelifting

Facelifting im Marketingkontext ist der Prozess der Wiederbelebung und Neubelebung einer Marke, eines Produkts oder einer Dienstleistung. Dabei werden subtile (oder manchmal auch drastischere) Änderungen

Weiterlesen »
Hypertext

Hypertext ist im Zusammenhang mit SEO eine entscheidende Komponente, die bestimmt, wie Suchmaschinenalgorithmen Websites einstufen und indizieren. Hypertext bezieht sich auf den Text auf einer

Weiterlesen »