Zum Inhalt springen

Engagement Marketing

Raphael Rausch | Aktualisiert: 5. März 2023

Engagement Marketing, auch bekannt als „Contribution Marketing“, ist eine Form des digitalen Marketings, bei der durch ansprechende Inhalte und interaktive Erlebnisse vorteilhafte Beziehungen zu potenziellen Kunden aufgebaut werden. Es konzentriert sich auf die Schaffung von Verbindungen zwischen Marken und ihren Zielgruppen, um die Kundentreue und das Markenbewusstsein zu erhöhen. Engagement Marketing unterscheidet sich von traditionellen Werbetechniken, da es eine kontinuierliche, zweiseitige Kommunikation zwischen der Marke und ihren Kunden erfordert, um sie über neue Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens sowie über interessante Geschichten im Kontext der Marke zu informieren.

Ziel des Engagement Marketings ist es, bei den Zielgruppen ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu schaffen, sodass sie sich der Marke auf einer emotionalen Ebene verbunden fühlen, anstatt sich bei Kaufentscheidungen einfach auf Preisvergleiche oder andere transaktionale Methoden zu verlassen. Engagement Marketer nutzen Taktiken wie die Erstellung von Inhalten, das Kuratieren von Influencern, Kampagnen mit nutzergenerierten Inhalten, Storytelling-Plattformen, Virtual-Reality-Erlebnisse (VR), interaktive Spiele und Wettbewerbe und vieles mehr, um sinnvolle Interaktionen mit ihrem Publikum online oder offline zu schaffen.

Inhalte spielen eine wichtige Rolle im Engagement Marketing, da sie als Instrument zur Aufklärung der Verbraucher über verfügbare Produkte/Dienstleistungen eingesetzt werden und gleichzeitig eine langfristige Beziehung zu ihnen aufbauen. Inhalte können das Schreiben von Blog-Beiträgen über relevante Themen in Ihrer Branche sein, die Produktion von anschaulichen Videos zur Erläuterung von Produktmerkmalen, das Veranstalten von Umfragen und Erfragen von Nutzermeinungen, das Einladen von Followern in private Social-Media-Gruppen, die nur ihnen gewidmet sind – die Möglichkeiten sind endlos! Ferner sollten Unternehmen darauf achten, dass sie über beliebte Trends in ihrer Nische auf dem Laufenden bleiben, indem sie Analysetools wie Google Trends oder Buzzsumo nutzen. Diese können dabei helfen, Strategien zu entwickeln, um vorhandene Ressourcen effektiv zu nutzen und gleichzeitig ein höheres Maß an Engagement bei den Zielgruppen über alle Kanäle hinweg zu erzielen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Engagement Marketing zunehmend an Bedeutung gewonnen hat, da es moderne Marken dabei unterstützt, durch Interaktivität tiefere Verbindungen zu potenziellen Kunden aufzubauen, anstatt einfach nur Anzeigen an große Gruppen zu richten, in der Hoffnung, dass sich einige von ihnen im Laufe der Zeit in Leads umwandeln – diese Strategie bietet eine stärkere Personalisierung, die letztendlich zu einer langfristigen Loyalität derjenigen führt, die sich engagieren.

Raphael Rausch
Raphael Rausch
Raphael Rausch ist Mitbegründer der Onmylist GmbH und bereits seit 2016 als Digital-Unternehmer selbstständig. Seine akademische Laufbahn begann an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena, wo er seinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften erfolgreich abschloss. Raphael setzte seinen Bildungsweg an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena fort, wo er kurz davor steht, seinen Master im Fach E-Commerce zu erlangen. Seine wissenschaftliche Ausbildung und jahrelange praktische Erfahrung in der digitalen Welt haben Raphael ein fundiertes Wissen und Expertise eingebracht. Auf Onmylist veröffentlicht er Blogartikel, die ein breites Publikum von E-Commerce- und Online-Marketing-Interessierten ansprechen und sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene wertvolle Informationen bieten.
Relevante Glossareinträge
Google Update

Google Updates sind ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung und beziehen sich auf Änderungen, die Google an seinen Algorithmen vornimmt. Diese Änderungen haben einen erheblichen Einfluss

Weiterlesen »
HTML Editor

HTML Editor ist ein Programm zum Erstellen und Entwickeln von Webseiten. Er bietet eine visuelle Darstellung der Webseitenstruktur, mit der Sie schnell und einfach Elemente

Weiterlesen »
Wirtschaftlichkeitsanalyse

Die Wirtschaftlichkeitsanalyse, auch Rentabilitätsanalyse ist ein wichtiges Konzept im Marketing, und als solches ist es wichtig, ein klares Verständnis davon zu haben, was es bedeutet.

Weiterlesen »
E-Mail Marketing

E-Mail-Marketing ist ein wesentlicher Bestandteil jeder gut durchdachten digitalen Marketingstrategie. Es ist eine Form des direkten Online-Marketings, bei der elektronische Post als primäres Kommunikationsmittel zwischen

Weiterlesen »
HTTP (SEO)

HTTP (Hypertext Transfer Protocol) ist das zugrunde liegende Protokoll, das im World Wide Web für die Kommunikation und die Übertragung von Daten zwischen Clients, wie

Weiterlesen »
Pop-up (Webdesign)

Pop-up ist im Zusammenhang mit Webdesign ein Element, das ohne die ausdrückliche Zustimmung des Benutzers ein neues Fenster auf einer Website öffnet. Es erscheint in

Weiterlesen »