Zum Inhalt springen

Expired Domains

Daniel Haenle | Aktualisiert: 25. April 2023

Expired Domains sind Domain-Namen, die nicht mehr von ihren ursprünglichen Inhabern genutzt werden und entweder abgelaufen oder aufgegeben wurden. Diese Domain-Namen können für verschiedene Zwecke wiederverwendet werden, einschließlich der Erstellung neuer Websites oder der Verwendung für die Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Domain ablaufen kann, wie z.B. wenn der Inhaber die jährliche Gebühr für die Registrierung der Domain nicht bezahlt oder wenn der Inhaber die Domain absichtlich aufgibt. Wenn eine Domain abläuft, wird sie in der Regel für eine gewisse Zeit in eine Warteschleife gestellt, bevor sie für die Registrierung durch andere Personen oder Unternehmen wieder freigegeben wird.

Expired Domains können für die SEO genutzt werden, indem sie Links auf andere Websites bereitstellen. Wenn eine Website viele qualitativ hochwertige Links von anderen Websites erhält, kann dies dazu beitragen, das Ranking der Website in den Suchergebnissen zu verbessern. Daher kann der Kauf einer abgelaufenen Domain mit einer starken Backlink-Struktur eine effektive Strategie für die Verbesserung des SEO-Rankings einer Website sein.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle abgelaufenen Domains automatisch eine starke Backlink-Struktur haben. Einige abgelaufene Domains können durch Spam-Links oder andere negative SEO-Praktiken beeinträchtigt sein, was sich negativ auf das Ranking der Website auswirken kann.

Insgesamt können abgelaufene Domains für verschiedene Zwecke genutzt werden, einschließlich der Erstellung neuer Websites oder der Verwendung für SEO. Es ist jedoch wichtig, vor dem Kauf einer abgelaufenen Domain sorgfältige Recherchen durchzuführen, um sicherzustellen, dass sie eine starke Backlink-Struktur hat und nicht von negativen SEO-Praktiken betroffen ist.

Daniel Haenle
Daniel Haenle
Daniel ist Mitbegründer der Onmylist GmbH, er ist Experte für Online-Marketing und Geschäftsprozessmanagement. Mit seinem Fokus auf SEO, Webdesign und Natural Language Generation treibt er Innovationen voran.
Relevante Glossareinträge
Customer Experience

Die Customer Experience (CX), auch Kundenerfahrung, ist die gesamte Beziehung und Interaktion zwischen einem Kunden und einem Unternehmen während der gesamten Beziehung. Sie umfasst alle

Weiterlesen »
Cloaking

Cloaking ist eine SEO-Technik, bei der verschiedene Inhalte an Suchmaschinen und Besucher der Website gesendet werden. Im Wesentlichen wird hierbei eine „getarnte“ Version der Website

Weiterlesen »
Tag (Marketing)

Ein Tag ist im Marketingkontext im Wesentlichen ein Schlüsselwort oder eine Phrase, die zur Identifizierung und Kategorisierung von Inhalten verwendet wird. Es kann auf jede

Weiterlesen »
Noindex

Noindex ist ein HTML-Tag-Attribut, mit dem Webmaster Suchmaschinen mitteilen können, dass bestimmte Seiten ihrer Website nicht indiziert werden sollen. Es ist eine Methode, um zu

Weiterlesen »
Snippets (SEO)

Snippets im Zusammenhang mit SEO beziehen sich auf eine kurze Vorschau einer Webseite, die auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen (SERPs) zu sehen ist. Sie bestehen

Weiterlesen »
Sichtbarkeitsindex (SEO)

Der Sichtbarkeitsindex ist ein wichtiges Konzept, wenn es um Suchmaschinenoptimierung (SEO) geht. Er ist ein Maß dafür, wie gut eine Website auf den SERPs (Suchmaschinen-Ergebnisseiten)

Weiterlesen »