Zum Inhalt springen

Micro Influencer

Raphael Rausch | Aktualisiert: 5. März 2023

Ein Micro-Influencer ist im Kontext des Marketings eine Person, die ein Publikum mit einer kleineren Fangemeinde hat als die meisten Prominenten oder Makro-Influencer. Obwohl sie in der Regel weniger Follower haben als Makro-Influencer (in der Regel unter 10.000), können ihre Inhalte ein Nischenpublikum erreichen und werden oft als vertrauenswürdiger und authentischer angesehen, da sie nicht mit großen Unternehmen in Verbindung gebracht werden.

Micro-Influencer sind für Unternehmen insofern wertvoll, als ihr kleineres Publikum engagierter ist und den Beiträgen dieser Personen regelmäßig Aufmerksamkeit schenkt; dieses Engagement verleiht Marken eine authentische Stimme, was sowohl die Glaubwürdigkeit als auch den Umsatz steigern kann. Da die Kosten für die Zusammenarbeit mit Mikro-Influencern in der Regel viel niedriger sind als bei Makro-Influencern, können Unternehmen ihre Kampagnen flexibler gestalten, indem sie ihre Budgets im Laufe der Zeit auf eine größere Anzahl von Influencer-Beziehungen konzentrieren.

Micro-Influencer spezialisieren sich oft auf ein bestimmtes Thema und sind keine Generalisten wie viele der traditionellen Prominenten, die Millionen von Fans auf mehreren Plattformen haben. Ein Meinungsführer, der über Fachwissen und/oder großes Interesse an einer bestimmten Nische verfügt, erhöht die Vertrauenswürdigkeit unter den Gläubigen – was letztendlich zu höheren Engagement-Raten innerhalb der Zielmärkte führt, während er gleichzeitig eine maßgebliche Vordenkerrolle in seinem Schwerpunktbereich übernimmt. Dies führt zu organischem Wachstum durch Interaktionen auf Social-Media-Plattformen wie Instagram oder Twitter, wo Bilder, die mit einflussreichen Aussagen verknüpft sind, nicht nur innerhalb des Kreises, sondern auch darüber hinaus Resonanz finden, da die Interaktionsraten, die von Makro-Influencern übertreffen.

Raphael Rausch
Raphael Rausch
Raphael Rausch ist Mitbegründer der Onmylist GmbH und bereits seit 2016 als Digital-Unternehmer selbstständig. Seine akademische Laufbahn begann an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena, wo er seinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften erfolgreich abschloss. Raphael setzte seinen Bildungsweg an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena fort, wo er kurz davor steht, seinen Master im Fach E-Commerce zu erlangen. Seine wissenschaftliche Ausbildung und jahrelange praktische Erfahrung in der digitalen Welt haben Raphael ein fundiertes Wissen und Expertise eingebracht. Auf Onmylist veröffentlicht er Blogartikel, die ein breites Publikum von E-Commerce- und Online-Marketing-Interessierten ansprechen und sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene wertvolle Informationen bieten.
Relevante Glossareinträge
Snippet

Ein Snippet ist ein Stück Code oder Text, das für Marketingzwecke verwendet werden kann. Im Kontext des digitalen Marketings bezieht sich der Begriff „Snippet“ auf

Weiterlesen »
Corporate Blog

Ein Corporate Blog ist eine Art digitales Marketinginstrument, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Neuigkeiten, ihr Branchenwissen und ihre einzigartigen Perspektiven mit aktuellen und potenziellen Kunden

Weiterlesen »
Content (SEO)

Der Content, d.h. die Worte und Botschaften einer Website oder eines Blogs, ist ein wesentlicher Faktor, wenn es um SEO geht. Bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Weiterlesen »
Facebook Custom Audience

Eine benutzerdefinierte Facebook-Zielgruppe (Facebook Custom Audience) ist ein leistungsstarkes Tool für die gezielte Ansprache von Nutzern auf der beliebten Social-Media-Plattform. Es ermöglicht Ihnen, eine Zielgruppe

Weiterlesen »
Bounce Rate (SEO)

Die Absprungrate ist eine der wichtigsten Metriken in der Suchmaschinenoptimierung, da sie wertvolle Einblicke in die Interaktion der Besucher mit Ihrer Website liefert. Die Absprungrate

Weiterlesen »
Footer (SEO)

Der Footer (deutsch: Fußzeile) ist ein wichtiger Teil des SEO-Prozesses, denn sie ermöglicht es Website-Besitzern, ihre Inhalte für die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu optimieren. Vereinfacht ausgedrückt

Weiterlesen »