Zum Inhalt springen

Online-Marketing

Raphael Rausch | Aktualisiert: 5. März 2023

Online-Marketing ist eine Form des digitalen Marketings, die das Internet, mobile Geräte und andere digitale Medien nutzt, um Kunden zu erreichen. Es nutzt Taktiken wie die Erstellung von Inhalten, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Pay-per-Click-Werbung (PPC), Display-Werbung und Social-Media-Marketing, um die Online-Präsenz, die Leads und den Umsatz zu steigern.

Online-Marketing kann Strategien umfassen, wie z. B. das Aktivieren einer seriösen Webpräsenz durch Website-Design, das Nutzen von E-Mail-Kampagnen zur Kundenbindung, das Lenken von bezahltem Traffic über PPC-Plattformen wie Google Ads oder Bing Ads, um die Markenbekanntheit zu erhöhen. Durch den Einsatz von Datenanalysen für das Nutzerverhalten können Unternehmen auch Erkenntnisse darüber gewinnen, wie Kunden mit ihren Websites oder Apps interagieren, die für zukünftige Kampagnen genutzt werden können.

Eine andere Art des Online-Marketings sind Influencer- oder Affiliate-Programme, bei denen ein Unternehmen mit wichtigen Persönlichkeiten der Branche zusammenarbeitet, die die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens auf ihren eigenen Kanälen gegen eine Provision bewerben können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Online-Marketing alle Formen digitaler Kommunikationsmethoden umfasst, die von Unternehmen und Einzelpersonen gleichermaßen genutzt werden, um ein Publikum im Internet über verschiedene Medien wie Websites/Blogs, Suchmaschinen und soziale Netzwerke zu erreichen – unter Verwendung von Metriken und Analysen, um die Leistung zu messen und Kampagnen entsprechend zu optimieren.

Raphael Rausch
Raphael Rausch
Raphael Rausch ist Mitbegründer der Onmylist GmbH und bereits seit 2016 als Digital-Unternehmer selbstständig. Seine akademische Laufbahn begann an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena, wo er seinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften erfolgreich abschloss. Raphael setzte seinen Bildungsweg an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena fort, wo er kurz davor steht, seinen Master im Fach E-Commerce zu erlangen. Seine wissenschaftliche Ausbildung und jahrelange praktische Erfahrung in der digitalen Welt haben Raphael ein fundiertes Wissen und Expertise eingebracht. Auf Onmylist veröffentlicht er Blogartikel, die ein breites Publikum von E-Commerce- und Online-Marketing-Interessierten ansprechen und sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene wertvolle Informationen bieten.
Relevante Glossareinträge
Content Strategy

Die Inhaltsstrategie ist ein wichtiger Aspekt des digitalen Marketings und des Webdesigns. Einfach ausgedrückt handelt es sich dabei um den Prozess der Planung, Erstellung, Bereitstellung

Weiterlesen »
OnPage Score (OPS)

Der OnPage Score (OPS) ist eine wichtige Kennzahl, die einen Hinweis auf die Qualität und Leistung einer Website gibt. Der OPS misst, wie gut eine

Weiterlesen »
Bounce Rate (SEO)

Die Absprungrate ist eine der wichtigsten Metriken in der Suchmaschinenoptimierung, da sie wertvolle Einblicke in die Interaktion der Besucher mit Ihrer Website liefert. Die Absprungrate

Weiterlesen »
Organische Suchergebnisse

Organische Suchergebnisse sind die unbezahlten Suchmaschinenergebnisse, die als Antwort auf die Suchanfrage eines Nutzers erscheinen. Organische Suchergebnisse sind algorithmusgesteuert und hängen von vielen Faktoren ab,

Weiterlesen »
Bad Neighbourhood (SEO)

Bad Neighbourhood ist im Zusammenhang mit SEO ein Begriff, der für Websites verwendet wird, die bösartige Inhalte wie Inhalte für Erwachsene, unethische oder sogar illegale

Weiterlesen »
Spam (SEO)

Spam im Zusammenhang mit SEO bezieht sich auf Taktiken und Strategien, die versuchen, Suchmaschinenergebnisse und Rankings zu manipulieren, im Gegensatz zu einer guten SEO-Praxis –

Weiterlesen »