Zum Inhalt springen

Programmatic Marketing

Raphael Rausch | Aktualisiert: 5. März 2023

Programmatic Marketing ist eine Form des digitalen Marketings, bei der automatisierte Systeme eingesetzt werden, um potenzielle Kunden strategisch anzusprechen und ihnen maßgeschneiderte Botschaften zu übermitteln. Dieser Prozess nutzt datengesteuerte Taktiken wie Nutzerprofile und prädiktive Modellierung, um hochwertige Zielgruppen zu identifizieren und maßgeschneiderte Inhalte in Echtzeit zu liefern. Anstatt sich auf manuelle Arbeit oder Intuition zu verlassen, stützt sich programmatisches Marketing auf Algorithmen und komplexe Softwarelösungen, um den Kauf und die Platzierung von Medien über verschiedene digitale Kanäle wie Mobilgeräte, Tablets, Desktops usw. zu automatisieren.

Durch den Einsatz dieser Technologie sind Unternehmen in der Lage, die mit der Segmentierung, Analyse und Auslieferung verbundenen Kosten zu senken, sodass sie sich stärker auf die Erstellung ansprechender Inhalte für ihre Kunden konzentrieren können. Darüber hinaus bietet programmatisches Marketing bessere Personalisierungsoptionen für Kunden, da es verschiedene Berührungspunkte mit dem Kunden, wie z. B. Standortinformationen, in die Targeting-Kriterien einbeziehen kann, was Vermarktern hilft, sehr gezielte Kampagnen auf der Grundlage individueller Merkmale wie Vorlieben oder Surfgewohnheiten zu erstellen. Durch den Einsatz dieser kreativen Strategien können Vermarkter die Reichweite ihrer Zielgruppe erhöhen und gleichzeitig die Markentreue steigern, was den ROI von Kampagnen deutlich verbessert.

Raphael Rausch
Raphael Rausch
Raphael Rausch ist Mitbegründer der Onmylist GmbH und bereits seit 2016 als Digital-Unternehmer selbstständig. Seine akademische Laufbahn begann an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena, wo er seinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften erfolgreich abschloss. Raphael setzte seinen Bildungsweg an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena fort, wo er kurz davor steht, seinen Master im Fach E-Commerce zu erlangen. Seine wissenschaftliche Ausbildung und jahrelange praktische Erfahrung in der digitalen Welt haben Raphael ein fundiertes Wissen und Expertise eingebracht. Auf Onmylist veröffentlicht er Blogartikel, die ein breites Publikum von E-Commerce- und Online-Marketing-Interessierten ansprechen und sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene wertvolle Informationen bieten.
Relevante Glossareinträge
Index (SEO)

Die Indexierung ist ein wesentlicher Bestandteil des SEO-Prozesses. Sie bezieht sich auf den Prozess, bei dem Suchmaschinen (wie Google, Bing, Yahoo! usw.) gebeten werden, den

Weiterlesen »
Link Checker

Die Überprüfung von Links ist aus vielen Gründen ein wichtiges Instrument für die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Link-Checker helfen Ihnen, die Qualität der Links auf Ihrer Website

Weiterlesen »
Käuferverhalten

Das Käuferverhalten im Marketing ist die Studie darüber, wie Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen Entscheidungen darüber treffen, was sie kaufen, wann sie es kaufen, wo sie

Weiterlesen »
Viral Marketing

Virales Marketing ist eine Marketingstrategie, bei der es darum geht, Inhalte zu erstellen und sie so zu bewerben, dass sie das Potenzial haben, sich zu

Weiterlesen »
KPI (SEO)

KPI, oder Key Performance Indicator, ist eine Kennzahl, mit der Sie den Erfolg einer SEO-Kampagne messen können. Es handelt sich im Wesentlichen um eine Benchmark,

Weiterlesen »
Cross-Selling

Cross-Selling ist eine Marketingtechnik, mit der Kunden dazu angeregt werden sollen, verwandte Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen, die ihren aktuellen Kauf ergänzen könnten. Es ist

Weiterlesen »