Zum Inhalt springen

Snippet

Raphael Rausch | Aktualisiert: 5. März 2023

Ein Snippet ist ein Stück Code oder Text, das für Marketingzwecke verwendet werden kann. Im Kontext des digitalen Marketings bezieht sich der Begriff „Snippet“ auf einen kleinen Abschnitt relevanter Inhalte (z. B. Webseitentitel, Meta-Beschreibungen oder Strukturdaten), der Suchmaschinen hilft, Ihre Inhalte besser zu identifizieren und zu indizieren.

Die Verwendung von Snippets aus Ihrer Website auf verschiedenen Social-Media-Plattformen wie Twitter und Facebook kann ebenfalls dazu beitragen, die Sichtbarkeit zu erhöhen, indem sie den Lesern ansprechende Inhalte bietet und ihnen hilft, weitere verwandte Informationen über Sie zu finden. Darüber hinaus können Vermarkter durch die Verwendung von Snippets in E-Mail-Kampagnen ihre Nachrichten besser auf einzelne Abonnenten zuschneiden, indem sie personalisierte Funktionen wie ortsspezifische Updates oder Sonderangebote einfügen.

Snippets sind wichtige Instrumente des digitalen Marketings, da sie prägnante und dennoch aussagekräftige Informationen liefern, die einen effektiven Überblick über Ihr Angebot für potenzielle Kunden geben. Sie können auch dazu beitragen, die Platzierung in Suchmaschinen zu verbessern und die Klickraten auf Websites und Landing Pages zu erhöhen, was wiederum mehr Besucher direkt auf Ihre Website führt. Letztendlich dienen Snippets jedoch dazu, wichtige Aspekte von Produkten/Dienstleistungen hervorzuheben und den Nutzern interessante Informationen zu bieten, die zu weiteren Erkundungen anregen – was im Laufe der Zeit zu höheren Umsätzen führt!

Raphael Rausch
Raphael Rausch
Raphael Rausch ist Mitbegründer der Onmylist GmbH und bereits seit 2016 als Digital-Unternehmer selbstständig. Seine akademische Laufbahn begann an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena, wo er seinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften erfolgreich abschloss. Raphael setzte seinen Bildungsweg an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena fort, wo er kurz davor steht, seinen Master im Fach E-Commerce zu erlangen. Seine wissenschaftliche Ausbildung und jahrelange praktische Erfahrung in der digitalen Welt haben Raphael ein fundiertes Wissen und Expertise eingebracht. Auf Onmylist veröffentlicht er Blogartikel, die ein breites Publikum von E-Commerce- und Online-Marketing-Interessierten ansprechen und sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene wertvolle Informationen bieten.
Relevante Glossareinträge
Tracking

Tracking im Marketingkontext ist der Prozess des Beobachtens, Messens und Analysierens bestimmter Datenpunkte im Zusammenhang mit einer Werbekampagne oder Marketingmaßnahme. Dazu gehört jede Art von

Weiterlesen »
Verbraucher

Ein Verbraucher wird in einem Marketingkontext als eine Person definiert, die Waren und Dienstleistungen kauft, nutzt und entsorgt. Sie sind die Endverbraucher von Produkten oder

Weiterlesen »
Outbound Marketing

Outbound-Marketing, auch bekannt als traditionelles oder Offline-Marketing, ist ein Begriff, der jede Form des Marketings beschreibt, die sich darauf konzentriert, Kunden zu erreichen und zu

Weiterlesen »
Index (SEO)

Die Indexierung ist ein wesentlicher Bestandteil des SEO-Prozesses. Sie bezieht sich auf den Prozess, bei dem Suchmaschinen (wie Google, Bing, Yahoo! usw.) gebeten werden, den

Weiterlesen »
Cloaking

Cloaking ist eine SEO-Technik, bei der verschiedene Inhalte an Suchmaschinen und Besucher der Website gesendet werden. Im Wesentlichen wird hierbei eine „getarnte“ Version der Website

Weiterlesen »
Laggards

Laggards sind Verbraucher, die neue Produkte oder Dienstleistungen in der Regel langsam und zögerlich annehmen. Sie schenken den Marketingbotschaften in der Regel erst lange nach

Weiterlesen »