Zum Inhalt springen

Tag (Marketing)

Raphael Rausch | Aktualisiert: 16. März 2023

Ein Tag ist im Marketingkontext im Wesentlichen ein Schlüsselwort oder eine Phrase, die zur Identifizierung und Kategorisierung von Inhalten verwendet wird. Es kann auf jede Form von digitalen Medien wie Text, Bilder, Audioaufnahmen und Videos angewendet werden. Tags werden häufig als Schlüsselwörter in Kampagnen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) verwendet und helfen relevanten Betrachtern, Ihre Inhalte schneller zu finden.

Tags sind auch hilfreich, um Material innerhalb von Webseiten oder Blogbeiträgen zu Themen zu organisieren, die mit dem Hauptbeitrag in Zusammenhang stehen, aber nicht unbedingt Teil des Textes ist. Wenn ich z. B. über „Social Media Trends“ schreibe, könnte ich Tags wie „Facebook Ads“ und „Twitter Analytics“ verwenden, die die Leser zu anderen verwandten Blogbeiträgen führen, die ich zu diesen Themen geschrieben habe.

Tags helfen nicht nur bei der Organisation von Online-Inhalten für eine bessere Nutzererfahrung, sondern können auch für die Nachverfolgung in Marketing-Analyse-Tools wie Google Analytics oder Adobe Analytics verwendet werden, mit denen Vermarkter anhand der Seitenbesuche pro Tag verfolgen können, wie Besucher mit ihrer Website interagieren.

Die richtige Verwendung von Tags im Rahmen Ihrer digitalen Marketingstrategie ermöglicht es Ihnen, sich besser zu organisieren und gleichzeitig bestimmte Zielgruppen mit relevanten Informationen anzusprechen – entscheidende Faktoren, wenn es darum geht, über digitale Kanäle erfolgreich zu sein!

Raphael Rausch
Raphael Rausch
Raphael Rausch ist Mitbegründer der Onmylist GmbH und bereits seit 2016 als Digital-Unternehmer selbstständig. Seine akademische Laufbahn begann an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena, wo er seinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften erfolgreich abschloss. Raphael setzte seinen Bildungsweg an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena fort, wo er kurz davor steht, seinen Master im Fach E-Commerce zu erlangen. Seine wissenschaftliche Ausbildung und jahrelange praktische Erfahrung in der digitalen Welt haben Raphael ein fundiertes Wissen und Expertise eingebracht. Auf Onmylist veröffentlicht er Blogartikel, die ein breites Publikum von E-Commerce- und Online-Marketing-Interessierten ansprechen und sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene wertvolle Informationen bieten.
Relevante Glossareinträge
Metasuchmaschine

Eine Metasuchmaschine ist im Wesentlichen ein Suchwerkzeug, das die Ergebnisse mehrerer Suchmaschinen auf einer Plattform zusammenfasst und so den Vergleich von Ergebnissen aus verschiedenen Quellen

Weiterlesen »
Cross-Selling

Cross-Selling ist eine Marketingtechnik, mit der Kunden dazu angeregt werden sollen, verwandte Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen, die ihren aktuellen Kauf ergänzen könnten. Es ist

Weiterlesen »
Nano Influencer

Nano-Influencer sind eine relativ neue, schnell wachsende Kategorie im Bereich des digitalen Marketings. Ein Nano-Influencer ist definiert als eine Person mit bis zu 10.000 Followern

Weiterlesen »
Pop-up (Webdesign)

Pop-up ist im Zusammenhang mit Webdesign ein Element, das ohne die ausdrückliche Zustimmung des Benutzers ein neues Fenster auf einer Website öffnet. Es erscheint in

Weiterlesen »
Meta Tags (SEO)

Meta-Tags sind HTML-Elemente, die dazu dienen, Metadaten über eine Webseite bereitzustellen. Sie werden häufig bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) verwendet, da sie es den Suchmaschinen ermöglichen,

Weiterlesen »
ICANN

ICANN steht für Internet Corporation for Assigned Names and Numbers und ist die für die Verwaltung des Domain Name System (DNS) des Internets zuständige Stelle.

Weiterlesen »