Zum Inhalt springen

Testimonial

Raphael Rausch | Aktualisiert: 16. März 2023

Ein Testimonial ist eine Form des Marketings, bei der die persönlichen Erfahrungen und Meinungen bestehender Kunden genutzt werden, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bewerben. Testimonials können in beliebiger Form präsentiert werden, z. B. als schriftlicher Text, Audiomitschnitt, Videoaufzeichnung oder in Form von Interviews.

Im Kontext des Marketings dienen Testimonials dazu, Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei potenziellen Kunden aufzubauen, indem sie belegen, dass andere Menschen positive Erfahrungen mit einem Produkt oder einer Dienstleistung gemacht haben. Bei Testimonials geht es oft darum zu zeigen, wie ein bestimmter Kunde ein Hindernis durch die Verwendung des beworbenen Produkts oder der Dienstleistung überwunden hat. Diese Art von Inhalten ist nicht nur für die Bewerbung von Produkten nützlich, sondern auch für die Präsentation von Fallstudien von Kunden, die Dienstleistungen von Unternehmen wie Beratungsfirmen und Softwareunternehmen in Anspruch genommen haben.

Der beste Weg, um erfolgreiche Testimonials zu erstellen, besteht darin, authentische Geschichten von wirklich zufriedenen Kunden auszuwählen, die aus erster Hand Erfahrungen mit den Produkten oder Dienstleistungen Ihres Unternehmens gemacht haben. Diese Geschichten sollten authentisch verschiedene Teile Ihrer Zielgruppe repräsentieren, damit andere potenzielle Käufer sich leichter in sie hineinversetzen können und in ihrer eigenen Situation die Inspiration finden, dass das, was Sie anbieten, auch ihnen helfen könnte.

Testimonials sind sehr wirkungsvoll, weil sie direkten Input von Menschen liefern, die zuvor etwas Ähnliches bei Ihnen gekauft haben – sie fügen einen sozialen Beweis hinzu, der andere zum Kauf ermutigt, da sie den Beweis sehen, dass andere vor ihnen erfolgreich waren!

Raphael Rausch
Raphael Rausch
Raphael Rausch ist Mitbegründer der Onmylist GmbH und bereits seit 2016 als Digital-Unternehmer selbstständig. Seine akademische Laufbahn begann an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena, wo er seinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften erfolgreich abschloss. Raphael setzte seinen Bildungsweg an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena fort, wo er kurz davor steht, seinen Master im Fach E-Commerce zu erlangen. Seine wissenschaftliche Ausbildung und jahrelange praktische Erfahrung in der digitalen Welt haben Raphael ein fundiertes Wissen und Expertise eingebracht. Auf Onmylist veröffentlicht er Blogartikel, die ein breites Publikum von E-Commerce- und Online-Marketing-Interessierten ansprechen und sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene wertvolle Informationen bieten.
Relevante Glossareinträge
Marketing-Mix

Der Begriff Marketing-Mix bezieht sich auf eine Kombination von Taktiken und Strategien, die Unternehmen einsetzen, um ihre Kunden auf möglichst effektive Weise zu erreichen. Mit

Weiterlesen »
Local SEO

Lokale SEO steht für Local Search Engine Optimization (Lokale Suchmaschinenoptimierung) und bezieht sich auf den Prozess der Optimierung einer Website, um bei lokalen Suchanfragen besser

Weiterlesen »
Ad Impressions

Ad Impressions ist eine Metrik, die in der Werbung verwendet wird, um zu messen, wie oft eine Anzeige gesehen wurde. Sie wird in der Regel

Weiterlesen »
Guerilla-Marketing

Guerilla-Marketing ist ein in den 1980er-Jahren entwickeltes Konzept, das von Vermarktern auf der ganzen Welt aufgegriffen und popularisiert wurde. Es stützt sich auf kreative, unkonventionelle

Weiterlesen »
Semantische Suche

Die semantische Suche ist eine Methode zur Suche nach Inhalten im Web oder in einer Datenbank, die den Kontext und die Absicht des Nutzers berücksichtigt.

Weiterlesen »