Zum Inhalt springen

Unique Identifier

Daniel Haenle | Aktualisiert: 27. April 2023

Ein Unique Identifier, auch als Unique ID oder UUID bezeichnet, ist eine eindeutige Kennung, die einem bestimmten Objekt oder einer bestimmten Entität zugeordnet wird. Es handelt sich dabei um eine Zeichenfolge, die aus einer festen Anzahl von Ziffern und Buchstaben besteht und zur Identifikation von Objekten oder Entitäten verwendet wird.

Ein Unique Identifier ist besonders nützlich, wenn es darum geht, ein bestimmtes Objekt in einer Datenbank oder einem System eindeutig zu identifizieren. Beispiele hierfür sind Kundennummern, Transaktionscodes oder Seriennummern von Produkten. Indem jedem Objekt oder jeder Entität eine eindeutige Kennung zugewiesen wird, wird sichergestellt, dass es keine Duplikate gibt und dass jederzeit auf die entsprechenden Informationen zugegriffen werden kann.

Einige der gängigsten Methoden zur Erzeugung von Unique Identifiern sind beispielsweise die Verwendung von Zeitstempeln, Zufallszahlen oder Hashfunktionen. Eine der bekanntesten Implementierungen von Unique Identifiern ist das Universally Unique Identifier (UUID) System, das eine Methode zur Erzeugung von eindeutigen Kennungen bereitstellt, die in der Regel aus 32-stelligen hexadezimalen Zeichenfolgen bestehen.

Daniel Haenle
Daniel Haenle
Daniel ist Mitbegründer der Onmylist GmbH, er ist Experte für Online-Marketing und Geschäftsprozessmanagement. Mit seinem Fokus auf SEO, Webdesign und Natural Language Generation treibt er Innovationen voran.
Relevante Glossareinträge
Suchanfragen (SEO)

Suchanfragen sind wichtige Elemente der Suchmaschinenoptimierung, die dabei helfen, herauszufinden, wonach Nutzer in Suchmaschinen suchen. Mit anderen Worten, sie liefern die Schlüsselwörter und Phrasen, die

Weiterlesen »
E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing ist ein effektiver Weg, um Beziehungen zu potenziellen und bestehenden Kunden aufzubauen. Es ist eine Form des digitalen Marketings, bei der Werbebotschaften per E-Mail

Weiterlesen »
Breadcrumb (SEO)

Breadcrumb sind eine Art interner Linkstruktur, die Suchmaschinen-Spidern und Nutzern gleichermaßen hilft, sich auf Ihrer Website zurechtzufinden. Sie befinden sich in der Regel am oberen Rand

Weiterlesen »
Expired Domains

Expired Domains sind Domain-Namen, die nicht mehr von ihren ursprünglichen Inhabern genutzt werden und entweder abgelaufen oder aufgegeben wurden. Diese Domain-Namen können für verschiedene Zwecke

Weiterlesen »
UTM-Parameter

UTM-Parameter, auch bekannt als Urchin Tracking Module (UTM)-Parameter, sind eine Reihe von anpassbaren Kennzeichnungen, die von Vermarktern verwendet werden, um die Leistung ihrer digitalen Kampagnen

Weiterlesen »
Prototyping

Prototyping ist im Marketingkontext ein äußerst effektiver Ansatz für die Erforschung, Entwicklung und Prüfung von Ideen, bevor ein Produkt oder eine Dienstleistung auf den Markt

Weiterlesen »