Zum Inhalt springen

White Space

Raphael Rausch | Aktualisiert: 5. März 2023

White Space, auch bekannt als negative Space, ist ein Begriff aus dem Marketing, der sich auf den Bereich einer Anzeige oder Website bezieht, der keine visuellen Elemente enthält. Es ist die leere Leinwand zwischen den einzelnen Elementen des Designs. Die Verwendung von White Space regt das Engagement der Nutzer an, indem er ein Gefühl von Offenheit, Kreativität und Klarheit vermittelt und es den Lesern ermöglicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – die Botschaft.

White Space kann verwendet werden, um die Aufmerksamkeit auf verschiedene Inhalte in einer Anzeige oder auf einer Website zu lenken oder diese zu trennen, z. B. Text, Bilder und Videos. Indem wir Platz für Leerräume lassen, können wir selbst die umfangreichste Komposition übersichtlicher und visuell ansprechender gestalten, was letztlich zu einer Steigerung der Verkaufszahlen bei potenziellen Kunden führt.

Nicht alle weißen Flächen sind tatsächlich rein schneeweiß; sie können verschiedene Schattierungen mit subtilen Farbverläufen enthalten, die ihre eigenen Anforderungen haben, wenn es um ihre Implementierung in Websites oder Anzeigen geht. Da die Platzierung von White Space so wichtig ist, damit Ihre Werbekampagnen bei den Kunden positive Ergebnisse erzielen, ist es wichtig, dass Sie sich bei der Entwicklung Ihrer Marketingpläne und -kampagnen mit Leerraumtechniken an ausgebildete Fachleute wenden, die die Grundsätze des Grafikdesigns verstehen.

Raphael Rausch
Raphael Rausch
Raphael Rausch ist Mitbegründer der Onmylist GmbH und bereits seit 2016 als Digital-Unternehmer selbstständig. Seine akademische Laufbahn begann an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena, wo er seinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften erfolgreich abschloss. Raphael setzte seinen Bildungsweg an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena fort, wo er kurz davor steht, seinen Master im Fach E-Commerce zu erlangen. Seine wissenschaftliche Ausbildung und jahrelange praktische Erfahrung in der digitalen Welt haben Raphael ein fundiertes Wissen und Expertise eingebracht. Auf Onmylist veröffentlicht er Blogartikel, die ein breites Publikum von E-Commerce- und Online-Marketing-Interessierten ansprechen und sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene wertvolle Informationen bieten.
Relevante Glossareinträge
Bad Neighbourhood (SEO)

Bad Neighbourhood ist im Zusammenhang mit SEO ein Begriff, der für Websites verwendet wird, die bösartige Inhalte wie Inhalte für Erwachsene, unethische oder sogar illegale

Weiterlesen »
Framework (SEO)

Framework ist ein wichtiges Konzept im Zusammenhang mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Er kann als systematischer Ansatz zur Identifizierung, Analyse und Optimierung der wichtigsten Website-Elemente definiert

Weiterlesen »
hreflang tag

Hreflang ist ein HTML-Attribut, mit dem sichergestellt wird, dass Suchmaschinen die richtige Sprache oder regionale URL an die richtigen Benutzer liefern. Dieses Element hilft Websites

Weiterlesen »
Domain

Eine Domain kann als die Adresse Ihrer Website bezeichnet werden. Sie besteht aus zwei Teilen – einer Top-Level-Domain (TLD) und einer Second-Level-Domain (SLD). Die TLD

Weiterlesen »
Performance (SEO)

Performance im Zusammenhang mit SEO ist ein Maß dafür, wie erfolgreich Ihre Website die gewünschten Ziele erreicht. Bei der Messung der SEO-Performance wird bewertet, wie

Weiterlesen »
Customer Engagement

Unter Kundenbindung versteht man im Marketingkontext den Aufbau von Beziehungen zu Kunden, indem man ihnen sinnvolle und hochwertige Erlebnisse bietet. Es ist ein Ansatz, den

Weiterlesen »